Skip to main content
Service, Beratung & Support
Banking & Prozesse
Gesamtbewertung1.0
24.03.2025 | 11:51 UhrVerifizierte Bewertung - powered by eKomiVerifiziert
Bankberater gibt mündlich Rahmenbedingungen für einen Vertrag durch und ruft dann zwei Wochen später an und sagt, dass die Bank nichts für einen tun kann. Es ging konkret um eine Erhöhung der Kreditlinie auf dem Geschäftskonto (Verdopplung) und dem Privatkonto (Verdopplung). Bankberater gab an, dass es nur eine Anhebung auf dem GEschäftskonto ohne weitere Sicherheiten geben kann und auf dem Privatkonto nur mit einer Zusatzversicherung, für die dann Prämien an die Bank geleistet werden müssten, möglich wäre. Ich entschied mich für eine Anhebung nur auf dem Geschäftskonto, was als unproblematisch und einfach dargestellt wurde. Auf Nachfrage zum Status wurde mir erklärt, dass die Unterlagen bereits bei der Vertragsabteilung wären und es aktuell etwas Rückstand gäbe - ich aber unbesorgt sein könnte, dass die Dinge bearbeitet werden. Dann nach ein paar Tagen später erhalte ich einen Anruf mit "Ich habe schlechte Nachrichten: wir können leider nichts für Sie tun". So etwas habe ich noch nie erlebt. Was ist das für eine Art der Kommunikation? Ich erklärte, dass ich unzufrieden sei und erhielt nur eine Entschuldigung, dass im Falle eines Missverständnisses, dass der Zwischenstand, der per Telefon mitgeteilt wurde, noch nicht sicher sei. Wenn ich so eine Kundenkommunikation an den Tag legen würde, hätte ich definitiv meinen Kunden verloren. Ich werde mich nun definitiv nach anderen Banken umsehen und einen Umzug planen.
Bankberater gibt mündlich Rahmenbedingungen für einen Vertrag durch und ruft dann zwei Wochen später an und sagt, dass die Bank nichts für einen tun kann. Es ging konkret um eine Erhöhung der Kreditlinie auf dem Geschäftskonto (Verdopplung) und dem Privatkonto (Verdopplung). Bankberater gab an, dass es nur eine Anhebung auf dem GEschäftskonto ohne weitere Sicherheiten geben kann und auf dem Privatkonto nur mit einer Zusatzversicherung, für die dann Prämien an die Bank geleistet werden müssten, möglich wäre. Ich entschied mich für eine Anhebung nur auf dem Geschäftskonto, was als unproblematisch und einfach dargestellt wurde. Auf Nachfrage zum Status wurde mir erklärt, dass die Unterlagen bereits bei der Vertragsabteilung wären und es aktuell etwas Rückstand gäbe - ich aber unbesorgt sein könnte, dass die Dinge bearbeitet werden. Dann nach ein paar Tagen später erhalte ich einen Anruf mit "Ich habe schlechte Nachrichten: wir können leider nichts für Sie tun". So etwas habe ich noch nie erlebt. Was ist das für eine Art der Kommunikation? Ich erklärte, dass ich unzufrieden sei und erhielt nur eine Entschuldigung, dass im Falle eines Missverständnisses, dass der Zwischenstand, der per Telefon mitgeteilt wurde, noch nicht sicher sei. Wenn ich so eine Kundenkommunikation an den Tag legen würde, hätte ich definitiv meinen Kunden verloren. Ich werde mich nun definitiv nach anderen Banken umsehen und einen Umzug planen.
Würde Bank weiterempfehlen
Nein