Skip to main content
Service, Beratung & Support
Banking & Prozesse
Gesamtbewertung1.0
14.06.2024 | 10:02 Uhr
Die Deutsche Skatbank bietet gemeinnützigen Vereinen kostenlose Konten an, was zunächst sehr attraktiv klingt. Unsere Erfahrungen zeigen jedoch, dass der Service und die Kommunikation der Bank erheblichen Mängeln unterliegen. Nach Einreichung aller erforderlichen Unterlagen (Antragsformular, Auszug aus dem Transparenzregister und Vereinssatzung) erhielten wir wochenlang keine Rückmeldung. Ein Anruf bei der Hotline brachte zunächst keine Klärung, da die Mitarbeiterin keine Unterlagen finden konnte. Erst nach Hinweis auf eine gesendete E-Mail wurde unser Antrag gefunden. Die Kommunikation verlief weiterhin unbefriedigend, da die Mitarbeiterin uns keinen aktuellen Sachstand nennen konnte. Nach Rückfrage teilte sie uns mit, dass der Antrag abgelehnt wurde, konnte jedoch keinen Grund für die Ablehnung nennen. Auf ihre Empfehlung hin schrieben wir eine E-Mail, um den Ablehnungsgrund zu erfahren, erhielten jedoch auch nach einer Woche keine Antwort. Dieser Vorgang weist auf mehrere problematische Aspekte hin: 1. **Schlechte Kommunikation**: Die Bank hat es versäumt, proaktiv zu kommunizieren und angemessene Rückmeldungen zu geben. Auch die Reaktionszeit auf Anfragen per E-Mail ist unangemessen lang. 2. **Intransparente Entscheidungen**: Die Ablehnung unseres Antrags ohne Nennung eines Grundes und die anschließende Untätigkeit in der Klärung sind nicht akzeptabel. Transparenz und Nachvollziehbarkeit sind essentielle Bestandteile eines guten Kundenservice. 3. **Voreingenommene Behandlung?**: Wir vermuten, dass unser Migrationshintergrund und der Standort der Bank in Ostdeutschland eine Rolle gespielt haben könnten. Auch wenn dies nicht eindeutig bewiesen werden kann, ist es wichtig, dass sich alle Kunden gleich behandelt fühlen und keine Diskriminierung erfahren. Fazit: Aufgrund unserer Erfahrungen ist die Deutsche Skatbank aktuell nicht zu empfehlen. Die mangelhafte Kommunikation, fehlende Transparenz und mögliche Diskriminierung sind ernsthafte Probleme, die das Vertrauen in die Bank stark beeinträchtigen. Es ist verständlich, dass wir lieber eine andere Bank wählen würden, selbst wenn dafür Gebühren anfallen. Eine Bank, die Respekt und zuverlässigen Service bietet, ist auf lange Sicht die bessere Wahl.
Die Deutsche Skatbank bietet gemeinnützigen Vereinen kostenlose Konten an, was zunächst sehr attraktiv klingt. Unsere Erfahrungen zeigen jedoch, dass der Service und die Kommunikation der Bank erheblichen Mängeln unterliegen. Nach Einreichung aller erforderlichen Unterlagen (Antragsformular, Auszug aus dem Transparenzregister und Vereinssatzung) erhielten wir wochenlang keine Rückmeldung. Ein Anruf bei der Hotline brachte zunächst keine Klärung, da die Mitarbeiterin keine Unterlagen finden konnte. Erst nach Hinweis auf eine gesendete E-Mail wurde unser Antrag gefunden. Die Kommunikation verlief weiterhin unbefriedigend, da die Mitarbeiterin uns keinen aktuellen Sachstand nennen konnte. Nach Rückfrage teilte sie uns mit, dass der Antrag abgelehnt wurde, konnte jedoch keinen Grund für die Ablehnung nennen. Auf ihre Empfehlung hin schrieben wir eine E-Mail, um den Ablehnungsgrund zu erfahren, erhielten jedoch auch nach einer Woche keine Antwort. Dieser Vorgang weist auf mehrere problematische Aspekte hin: 1. **Schlechte Kommunikation**: Die Bank hat es versäumt, proaktiv zu kommunizieren und angemessene Rückmeldungen zu geben. Auch die Reaktionszeit auf Anfragen per E-Mail ist unangemessen lang. 2. **Intransparente Entscheidungen**: Die Ablehnung unseres Antrags ohne Nennung eines Grundes und die anschließende Untätigkeit in der Klärung sind nicht akzeptabel. Transparenz und Nachvollziehbarkeit sind essentielle Bestandteile eines guten Kundenservice. 3. **Voreingenommene Behandlung?**: Wir vermuten, dass unser Migrationshintergrund und der Standort der Bank in Ostdeutschland eine Rolle gespielt haben könnten. Auch wenn dies nicht eindeutig bewiesen werden kann, ist es wichtig, dass sich alle Kunden gleich behandelt fühlen und keine Diskriminierung erfahren. Fazit: Aufgrund unserer Erfahrungen ist die Deutsche Skatbank aktuell nicht zu empfehlen. Die mangelhafte Kommunikation, fehlende Transparenz und mögliche Diskriminierung sind ernsthafte Probleme, die das Vertrauen in die Bank stark beeinträchtigen. Es ist verständlich, dass wir lieber eine andere Bank wählen würden, selbst wenn dafür Gebühren anfallen. Eine Bank, die Respekt und zuverlässigen Service bietet, ist auf lange Sicht die bessere Wahl.
Würde Bank weiterempfehlen
Nein